Activation – Die digitale Schnittstelle zum User

Echte 1:1 Kommunikation an allen Touchpoints

Personalisierte User Experience mit hoher Relevanz durch die optimale Abstimmung aller involvierten Systeme

Die Ergebnisse werden dabei an verschiedenen Touchpoints direkt an den User übermittelt. Dabei erreichen der Content und die Botschaft jeden einzelnen User in Echtzeit – immer unmittelbar dort, wo sich der User bewegt.

Delivery & Business Value

  • Übergreifende Business Planung für Userzentrierte Personalisierung
  • Maßgeschneiderte Use Cases für die definierten Ziele
  • Campaign-Management mit globaler Skalierbarkeit
  • Smart Signals CDP zur Optimierung der User Journey in Echtzeit
  • AI-basierte Real-Time Prozesse

Engagement Service

Wie können Sie mit dem hohen Tempo der digitalen Transformation Schritt halten? Welche Prozesse sind bereits veraltet, gehören generalüberholt oder müssen überhaupt erst geschaffen werden? Im Leistungsbereich ENGAGEMENT SERVICE widmet sich Smart Digital in vollem Umfang dem organisatorischen Wandel im Industriezeitalter 4.0 mit einem präzisen Blick auf zukünftige Entwicklungen – international und interkulturell.

Solutions

Wie können wir konkret in Kontakt mit dem User treten? Welche Möglichkeiten zur gezielten Interaktion lassen sich entlang der Customer Journey ausmachen und wie bedienen wir hier die Kundenanforderungen in Echtzeit? Im Kern des Leistungsbausteins SOLUTIONS liegt die gezielte Anwendung von User-bezogenen Daten und ihre direkte, automatisierte Weiterverarbeitung. Mittels Business- und Artificial Intelligence Technologien in Form einer diskreten Personalisierung erreichen Sie die User als ganzheitlicher Ansprechpartner an allen Touchpoints – ob digital oder physisch.

Wie können Sie als Entscheider permanent ein klares Bild der strategischen Ziele Ihres Unternehmens im Auge behalten? Welche Lücken entstehen dabei zwischen dem operativen Betrieb und den tatsächlichen Maßnahmen zur digitalen Transformation?

Gemeinsam formalisieren wir Ihre Ziele und sorgen für eine klare Definition von Zielgruppen und relevanten Kennzahlen. Auf Basis dieser Grundlage erstellt Smart Digital ein Benchmarking inklusive Business Case Berechnung und leitet für Sie die relevanten, individuellen Maßnahmen zur User-Personalisierung ab.

Wie kommunizieren Sie so individuell wie möglich mit Ihren Kunden und übermitteln gleichzeitig Ihren einzigartigen markenspezifischen Mehrwert?

Mittels eines gezielten Kommunikationsansatzes, um in der digitalen Welt alle möglichen Zielgruppen individuell anzusprechen. Smart Digital kennt die verschiedenen Branchengesetze und verschafft Ihrer Marke neben der Personalisierung auch ein einzigartiges Profil. So sorgen wir auch nach der technischen Implementierung für eine kontinuierliche Weiterentwicklung Ihrer Digitalisierungsprojekte.

Wie können Sie die Einrichtung, Einführung, Überwachung und Verwaltung Ihrer Data-Driven-Marketingkampagnen ganzheitlich absichern, ohne durch dessen Komplexität am Personalisierungsprozess zu scheitern?

Die Lösung lautet: externes Kampagnenmanagement. Wir kennen die Kunden und in welcher Tonalität der Dialog mit Ihrer Marke aufgenommen wird. Über die gezielte Schaltung auf bestimmten Frequenzen generieren wir bei Smart Digital die gewünschten, sales-fördernden Ereignisketten und stimmen die unterschiedlichen Kampagnen aufeinander ab – stets unter Einbezug aller Stakeholder.

Große Datenmengen bedeuten enormes Potenzial. Sie zerbrechen sich den Kopf über den Umgang hiermit und die richtigen Schlüsse daraus?

Hierin liegt einer der Kernkompetenzen von Smart Digital: Die Verwendung von Daten und richtige Anwendung der gewonnenen Erkenntnisse. So identifizieren wir für Sie mittels Datengenerierung, Aufbereitung und Analyse wertvolle Business-Potenziale.

Niemand weiß so viel über Ihren Kunden wie Sie. Die User und ihre Daten sind das Herzstück Ihres Unternehmens: Wie kann dieses Wissen mit größtmöglicher Wertschöpfung weiterverwendet werden?

Personalisierte User-Ansprache ist keine Aufgabe, die Sie allein Ihrem Dienstleister überlassen können. Alle Erkenntnisebenen müssen für eine authentische Kundenansprache in die Customer Journey integriert werden. An dieser Stelle nimmt Smart Digital Ihre Organisation mit auf einen strategischen Wandel – hin zur passgenauen User-Interaktion.

User-bezogene Daten verteilen sich oft auf verschiedene Plattformen im Unternehmen. Dabei kann jedes System immer nur einen Teil der Customer Journey anzeigen. Wie kann Ihr Unternehmen dabei auf allen digitalen Touchpoints als ganzheitlicher Kommunikationspartner auftreten?

Mit der modularen Smart Signals-Plattform können Sie an jedem möglichen Touchpoint individuell die richtige Entscheidung für jeden User treffen und so die Customer Journey systematisch begleiten. Basierend auf AI, umfangreichen Profilattributen und Datenschnittstellen zu den wichtigsten Martech-Systemen ermöglicht Ihnen Smart Signals, Ihre Kundenschnittstellen nachhaltig, GDPR-konform und zukunftssicher zu betreiben.

Wie lassen sich aus komplexen Datenmengen die richtigen Businessentscheidungen ableiten?

Mittels Machine Learning- und Artificial Intelligence-Technologien kann Ihre Unternehmensintelligenz auch bei zunehmender, strukturierter sowie unstrukturierter, Datenmenge solide mitwachsen und Sie Ihre Entscheidungsgrundlagen datengetrieben absichern. Unsere Date Science Workbench bietet eine Architektur, die es Datenspezialisten erlaubt, alle technischen Möglichkeiten zu nutzen und die Ergebnisse wieder in eine Produktionsumgebung einzubinden – als völlig unabhängige Lösung, die auf beliebigen Daten aufgesetzt werden kann.

Mit welchen Methoden lässt sich die Interaktion mit potenziellen Kunden auf wenige Klicks beschränken? Wie gelangen die User noch näher an das Conversion-Ziel?

Die Erwartungshaltung an moderne Websites ist die Übermittlung individuell relevanter Informationen mit möglichst wenig Aufwand. Smart Digital liefert individuell auf die Use Cases zugeschnittene Algorithmen. Unser innovativer Ansatz verknüpft Website-Architektur, AI-basierte Algorithmen und die Verknüpfung mit Content-Management-Systemen, um eine individuelle User Experience in Echtzeit auszuliefern.

Welche gesetzlichen Bestimmungen gemäß der GDPR-vollständigen Datenverarbeitung müssen bei einer Incentivierung in der Automobilindustrie berücksichtigt werden? Wie können darüber hinaus die lokalen Händler ordnungsgemäß in die Abläufe miteinbezogen werden?

Die Engine deckt den vollständigen Incentivation-Prozess ab – vom Setup der Kampagnen über das Ausspielen von Vouchern an digitalen Touch Points in Echtzeit bis zu deren Abwicklung und Einlösung. Das System gewährleistete dabei volle DSGVO-Konformität durch das Datenhosting in einer deutschen Cloud.

Enterprise Tag Management

Tagintegrationen über hunderte Webseiten unseres Kunden hinweg verursachen enorme Integrationsaufwände. Gleichzeitig sinkt die Performance der Webseiten und die Einhaltung der DSGVO ist zu bezweifeln.

Global Tracking Framework

Innerhalb des weltweiten Setups der Webapplikationen unseres Kunden ist die Datenerhebung für jeden Einzelfall individuell gelöst. Vergleichbare Reports sind nicht verfügbar, Daten sind inkonsistent (fehlende Business Rules) und ein übergreifendes, datengetriebenes Marketing ist nicht möglich.

Bewertung des Marketing Technology Stacks

Unser Kunde hat zwar eine Kommunikationsstrategie für die kommenden Jahre definiert, jedoch ist die aktuell eingesetzte Technologie zu langsam und zu teuer. Was muss der Technologie-Stack des Kunden leisten können, um seine Strategie zu realisieren?

Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen.

Kontaktieren Sie uns

Wir betreuen Kunden in weltweit 30+ Ländern.

Gerlingen/Stuttgart oder Berlin

Consultant Web Analytics (m/w/d)

ARE YOU SMART ENOUGH?

Du bist ein smarter Kopf, der ein internationales Umfeld mit viel Freiraum für Eigeninitiative und besten Entwicklungsmöglichkeiten sucht? Dann bist Du bei uns genau richtig.
Karriere bei Smart Digital

Die Zukunft gehört dem digitalen Zeitalter.

Der direkte Kundenkontakt ebenso. Sind Sie bereits am Start?


    Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.