Analysis – Innovative Methoden zur Identifikation und Klassifizierung der User

Userdaten analysieren, interpretieren und zu Userprofilen zusammenfügen

Anonyme und unbekannte User besser verstehen und ansprechen

Mittels stichhaltiger Analyse von User-Verhalten, Datenquellen, Geo-Location und weiterer Attribute entwickeln wir ganzheitliche Methoden zur Personalisierung. Dabei werden die Nutzerdaten über Identity-Graphen im Einklang mit dem zugrunde liegenden Consent-Management zu Profilen zusammengefügt.

Delivery & Business Value

  • Datenstrategien formulieren
  • Vorhandene Daten analysieren und bewerten
  • Aufbau eines einheitlichen User Profils
  • Identity Graph
  • Aufbau und Betrieb eines Datenspeichers

Reporting & Analytics

Wie gut performen Ihre Webseiten, Single-Apps und weitere Applikationen? Was bedeutet die gewonnene Datenqualität für den Erfolg Ihrer Marke und für das Unternehmen? Diese Fragen beantwortet Smart Digital im Leistungsbereich REPORTING & ANALYTICS. Von der Entstehung der Daten über die Automatisierung der Datenstrecken bis hin zur Visualisierung für verschiedene Anforderungslevel ist das korrekte Reporting von unmittelbarer Bedeutung für die Ergebnisqualität Ihrer digitalen Marketingkampagnen. Wir verschaffen Ihnen einen ganzheitlichen Überblick über Ihre Datenflüsse – inklusive einer vollen Integration in Ihre Data Governance Prozesse.

Enterprise Tag Management

Unternehmensdaten sind ein unerschöpflicher Quell an user-generierten Informationen und fließen in einem nie enden wollenden Strom als Big Data auf ihren Datenbanken zusammen. Woher kommen die Daten, wie wertvoll ist ihr Inhalt und wohin fließen sie weiter. Im Leistungsbaustein ENTERPRISE TAG MANAGEMENT bündelt Smart Digital seine Beratungs- und Serviceleistungen rund um die Datenaufbereitung und User-Spezifizierung.

Wie erfolgreich sind Ihre digitalen Touchpoints? Welche Erkenntnisse lassen sich aus dem User-Verhalten ablesen? Wie gut wird eine App angenommen? Hat das Re-Design funktioniert?

Mittels einem ganzheitlichen Reporting lassen sich die signifikanten KPIs sauber erfassen. Unsere Business Intelligence Experten helfen Ihnen bei der Beantwortung aller Fragen – von der Datensammlung, dem initialen technischen Setup eines Reporting-Tools bis hin zur regelmäßigen Erweiterung, Wartung und Aktualisierung der Bestandssysteme.

Welche Informationen müssen in welchem Detailgrad berechnet werden? Was für Daten brauche ich dazu? Und: wie kann ich die Daten so visualisieren, dass sie für möglichst viele Zielgruppen funktionieren?

Die Wahrheit über den Erfolg von Websites liegt in Ihren Reporting-Tools und Smart Digital unterstützt Sie bei der Definition von business-relevanten KPIs. Dafür initialisieren wir automatische Prozesse zur Datenaggregation – visualisiert in Form von Excel-sheets bis hin zu komplexen, interaktiven und grafischen Darstellungen.

Welches System passt zu den Anforderungen im Unternehmen? Wichtiger noch: Wie generiert man transparente Reporting-Zahlen, die auf allen Managementebenen relevant sind?
Wir haben das Know-How, um Daten zu aggregieren und visualisieren, damit der Erfolg Ihres Unternehmens ablesbar wird. Smart Digital unterstützt Sie auch bei technischen Fragen in jeder Projektphase und führt mit Ihnen gemeinsam die Toolauswahl durch. Alternativ übernehmen und überarbeiten wir auch bestehende Systeme.
Wie kann bei einer Vielzahl von etablierten Datenflüssen und Schnittstellen die hohe Qualität der Ergebnisse sichergestellt werden? Haben sich Datenmodelle geändert, verebben ehemals gute Quellen aus digitalen Touchpoints bereits oder gibt es Anzeichen für Fraud oder Systemausfälle?

Zu jedem Zeitpunkt muss das Ausmaß einer Anomalie in Zahlen messbar sein. Die Smart Digital Spezialisten für Business Intelligence und Development Operations helfen Ihnen mit Dashboards, Watchdog-Applikationen und Alarmmechanismen bei der Sicherung Ihrer Datenqualität – in Echtzeit oder als Nahzeit-Anwendung.

Die Integration von externen Lösungen in Ihren digitalen Kanälen verläuft unstrukturiert, ungesteuert und ohne definierten Prozess oder Konvention?

Achtung: Die Datenschutzrichtlinie DSGVO zwingt Sie zur Dokumentation Ihres Vorgehens und der eingebundenen Partner. Smart Digital bietet Ihnen das Setup sowie den Betrieb von global skalierbaren Lösungen von Tag Governance Prozessen – inklusive Abstimmung mit Experten für Recht, Datenschutz, IT Sicherheit sowie IT Betrieb, Media, Website, etc.

Fehlen Ihrem Unternehmen die Ressourcen, Prozesse oder das Know-how für eine optimierte Integration von externen Lösungen in Ihre Webseite – geschweige denn einer ganzheitlichen Tag Integration?

Smart Digital pflegt eine globale Betrachtung der Tag Management Prozesse und ihrer jeweiligen Integration. Das Ergebnis ist eine pragmatische Abstimmung und Dokumentation, sodass in Zukunft jedwede Projektbeteiligten nach klar definierten Kriterien und in kürzester Zeit die Integration von Tags anstoßen können – z. B. via Ticketing-Tools, zentraler Postfächer etc.

Was passiert mit den abfließenden User-Daten von Ihrer Website? Wie kann Transparenz zum Verhältnis zwischen bereits integrierten Lösungen und konsumierten Daten entstehen?

Smart Digital setzt eine zentralisierte Opt-In Lösung für Cookies ein und konfiguriert ihre Tag Management Lösung entsprechend so, dass die Entscheidung jedes Nutzers konsequent umgesetzt wird. Gemeinsam definieren wir mit Ihnen regelmäßige Auditierungsprozesse, die gewährleisten, dass die entsprechenden Tag Integrationen optimal vorgenommen wurden.

Enterprise Tag Management

Tagintegrationen über hunderte Webseiten unseres Kunden hinweg verursachen enorme Integrationsaufwände. Gleichzeitig sinkt die Performance der Webseiten und die Einhaltung der DSGVO ist zu bezweifeln.

Global Tracking Framework

Innerhalb des weltweiten Setups der Webapplikationen unseres Kunden ist die Datenerhebung für jeden Einzelfall individuell gelöst. Vergleichbare Reports sind nicht verfügbar, Daten sind inkonsistent (fehlende Business Rules) und ein übergreifendes, datengetriebenes Marketing ist nicht möglich.

Bewertung des Marketing Technology Stacks

Unser Kunde hat zwar eine Kommunikationsstrategie für die kommenden Jahre definiert, jedoch ist die aktuell eingesetzte Technologie zu langsam und zu teuer. Was muss der Technologie-Stack des Kunden leisten können, um seine Strategie zu realisieren?

Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen.

Kontaktieren Sie uns

Wir betreuen Kunden in weltweit 30+ Ländern.

Gerlingen/Stuttgart oder Berlin

Consultant Web Analytics (m/w/d)

ARE YOU SMART ENOUGH?

Du bist ein smarter Kopf, der ein internationales Umfeld mit viel Freiraum für Eigeninitiative und besten Entwicklungsmöglichkeiten sucht? Dann bist Du bei uns genau richtig.
Karriere bei Smart Digital

Die Zukunft gehört dem digitalen Zeitalter.

Der direkte Kundenkontakt ebenso. Sind Sie bereits am Start?


    Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.