Collection – Datengetriebenes Marketing braucht eine solide Grundlage

Daten ganzheitlich und konsistent erheben

Technologie, Tracking, Tag-Managment, Consent Management und mehr

Von der systematischen Erhebung über die Analyse von Konsistenz, Logik und Compliance der Daten bis hin zu einem ganzheitlichen Consent-Management – im Vorfeld einer Userzentrierten Personalisierung müssen diese Prozesse für alle Touchpoints und Kanäle, auf denen der User interagiert, standardisiert werden.

 Delivery & Business Value

  • „Health Check” der derzeitigen Systemwelt
  • Begleitung bei System-Auswahl und Optimierung
  • Tracking-Setup und Betrieb für Web Analytics
  • Innovatives User Behavior – Tracking
  • Übergreifende Tag-Management und Data Layer Lösungen
  • Consent-Management Lösungen

Wohin soll die Reise gehen? Was steht Smart Digital alles zur Verfügung? Welche Applikationen und Servicepartner sollten nachgerüstet werden oder sind sogar notwendig? Im Leistungsbaustein MARTECH CONSULTING können Sie sich an der ganzen Bandbreite von Beratungsqualität bei Smart Digital bedienen und orientieren sich bei den ersten Planungsschritten an den Best Practices aus unserem Erfahrungsschatz.

Welche Technologien sind vorhanden? Wo muss die IT-Infrastruktur oder Software-Umgebung noch aufgerüstet werden? Zudem: Wer gewährleistet überhaupt den passgenauen Einsatz und reibungslosen Betrieb. Im Leistungsbaustein IMPLEMENTATION SERVICE bündelt Smart Digital alle Beratungs- und Serviceleistungen für den technologischen Background – von der Bereitstellung bis zum operativen Betrieb.

Wie viele verschiedene Komponenten sind derzeit im Einsatz? Welche Komponenten können personalisiert werden? Wann und wie wird die digitale Kundenansprache einheitlich?

Wir analysieren Ihr Business Umfeld, die Marksituation, das Verhalten von Usern und Kunden sowie die bestehende Technologieumgebung. Definition der notwendigen Architektur und der Roadmaps zur Digitalisierung der Kundenansprache. Daraus entsteht eine klare Zielvorstellung für Ihre zukünftige digitale Kundenkommunikation in Form einer Roadmap.

Lassen sich mit den eingesetzten Marketing Technologien die langfristigen Business Ziele erreichen? Worin liegen die Schwachstellen? Welche Komponenten sollten eingesetzt, konfiguriert oder zusätzlich angeschafft werden?

Wir verschaffen Überblick zur sich ständig wandelnde Systemlandschaft und deren bestmögliche Verzahnung. Auf Basis des IST-Zustands organisiert Smart Digital Anforderungsworkshops mit den Fachabteilungen und deren jeweiligen Business sowie Technologie Stakeholdern. Ziel ist die gemeinsame Definition eines SOLL-Bildes als „projektierbare“ Roadmap für die weitere Projekt-/Programmplanung.

Wo liegen die offensichtlichen Lücken in der Technologie- und Servicelandschaft? Welche notwendigen Anforderungen müssen im Rahmen eines RFP-Prozesses an einen neuen Service- oder Technologiepartner gestellt werden? Zur Definition der Anforderungen im Zielsystem stellen wir Experten mit langjähriger Anwendungserfahrung zur Verfügung. Im Fokus der Fachkompetenz stehen:

  • das Zielbild für den Einsatz der Technologie oder des Servicepartners.
  • die Integration in die übergeordnet geplante Systemwelt.
  • die Integration in bestehende oder geplante Prozesse zur Durchführung der digitalen Marketingaktivitäten.
Wie steht es um die Datenversorgung Ihrer Web Analytics- und Personalisierungslösungen? Warum liefern die unterschiedlichen Tools noch
abweichende Ergebnisse und wie lässt sich die Ablöse einzelner Komponenten eleganter gestalten?

In enger Abstimmung mit dem Kunden definiert Smart Digital ein passendes Tracking-Setup und unterstützt Sie bei der Auswahl der passenden Tag Management-, Analytics- und Personalisierungslösung. So entsteht auf Basis ihrer Business-Rahmenbedingungen ein standardisiertes Datenmodell mit klaren Requirements für die Repräsentierung von Nutzerinteraktionen auf Ihren digitalen Kanälen.

Wichtige Themen: Datenschutz, IT Security, Marketing etc. – schon mal über die Einführung eines Tag Management Tools nachgedacht?

Mittels dieser Technologie können Sie Ihre Nutzerdaten steuern und profitieren von einer datenschutzkonformen Regulierung ihrer Datenströme. Dafür definieren wir gemeinsam die Prozesse für ein effizientes Tag Management und übernehmen zugleich gern den laufenden Betrieb für Sie.

Was passiert auf Ihren digitalen Kanälen? Werden die Erkenntnisse bereits nachhaltig evaluiert oder bedürfen die bestehenden Web Analytics-Lösungen noch einer detaillierten Anpassung?

Gemeinsam mit allen Projektbeteiligten aus den relevanten Business- und Technologiebereichen definieren wir die notwendigen Prozesse für ein ganzheitliches Web Analytics-Konzept und übergeben es an den Servicepartner für Web Analytics – gerne übernehmen wir auch direkt den laufenden Betrieb für Sie.

Zur Analyse des Nutzerverhaltens und zur Optimierung der Marketingeffizienz, setzen wir verschiedene Webanalyse-Tools wie Google Analytics und Tag-Management-Systeme ein.

Wie sieht das Betriebsmodell für das Thema Personalisierung aus? Wer gewährleistet die reibungslose Inbetriebnahme der Tools?

Smart Digital unterstützt Sie bei der Auswahl der Tools und ihrer passgenauen Implementierung. In enger Abstimmung werden die bestehenden Technologien sowie interne und externe Prozesse für die Webseitpflege analysiert und in konkrete Lösungsvorschläge übersetzt – von der Planungsphase bis hin zum operativen Betrieb des laufenden Systems (Customer Engagement Service).

Ist die Adaption einer Standardsoftware im Rahmen des aktuellen Martech-Projektes notwendig? Oder empfiehlt sich eher die Neu- oder Weiterentwicklung einer eigenen Softwarelösung?

Für die Aufnahme der Anforderungen sowie die Erarbeitung von Machbarkeitsanalysen und Unterstützung bei der Projektplanung und -durchführung stellen wir Ihnen unsere langjährigen Experten inhouse zur Verfügung. Zu deren Aufgaben zählen auch die Steuerung von Softwareentwicklungsteams, fachliche Abnahmen und die Durchführung von PoCs.

Enterprise Tag Management

Tagintegrationen über hunderte Webseiten unseres Kunden hinweg verursachen enorme Integrationsaufwände. Gleichzeitig sinkt die Performance der Webseiten und die Einhaltung der DSGVO ist zu bezweifeln.

Erfahren Sie mehr

Global Tracking Framework

Innerhalb des weltweiten Setups der Webapplikationen unseres Kunden ist die Datenerhebung für jeden Einzelfall individuell gelöst. Vergleichbare Reports sind nicht verfügbar, Daten sind inkonsistent (fehlende Business Rules) und ein übergreifendes, datengetriebenes Marketing ist nicht möglich.
Erfahren Sie mehr

Bewertung des Marketing Technology Stacks

Unser Kunde hat zwar eine Kommunikationsstrategie für die kommenden Jahre definiert, jedoch ist die aktuell eingesetzte Technologie zu langsam und zu teuer. Was muss der Technologie-Stack des Kunden leisten können, um seine Strategie zu realisieren?

Erfahren Sie mehr

Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen.

Kontaktieren Sie uns

Wir betreuen Kunden in weltweit 30+ Ländern.

Gerlingen/Stuttgart oder Berlin

Consultant Web Analytics (m/w/d)

ARE YOU SMART ENOUGH?

Du bist ein smarter Kopf, der ein internationales Umfeld mit viel Freiraum für Eigeninitiative und besten Entwicklungsmöglichkeiten sucht? Dann bist Du bei uns genau richtig.
Karriere bei Smart Digital

Die Zukunft gehört dem digitalen Zeitalter.

Der direkte Kundenkontakt ebenso. Sind Sie bereits am Start?


    Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.